Funfacts

Auf dieser Seite findest zu allerhand Informationen, Funfacts und Aktuelles rund um Pfadfinderei. Zum Beispiel über das Weltpfadfindertreffen Jamboree, berühmte Pfadfinder wie die Queen höchstpersönlich und spannende Zahlen.

Jamboree im August 2023

Im August 2023 fand das größte Pfadfindertreffen der Welt – das Jamboree – in Südkorea statt. Dieses mal sogar das 25. Treffen. Ungefähr 43 000 Pfadfinder und Pfadfinderinnen nahmen daran teil. Das Wetter lag leider nicht auf ihrer Seite, zunächst hatten sie mit starker Hitze zu kämpfen und letzten Endes musste das Jamboree aufgrund eines Taifuns vorzeitig abgebrochen werden.

Auf dem Jamboree kann man Freundschaften in alle Welt knüpfen, miteinander Spaß haben und Pfadfinder aus der ganzen Welt sowie ihre Kulturen kennenlernen. Das erste Jamboree fand 1920 in England mit Baden-Powell statt.

Im Jahr 2027 wird das nächste Jamboree stattfinden – diesmal in Polen. Wer weiß, vielleicht bist du dann auch dabei:)

Unter diesem Link findest du die offizielle Jamborre-Seite:

Willkommen – Witamy!

Zahlen rund um die Pfadfinder

Aktuell wird die Zahl der Pfadfinderinnen und Pfadfinder auf rund 54 Millionen auf der ganzen Welt geschätzt.

Mal im Vergleich:

Das entspricht in etwa die Einwohnerzahl von Kenia und nur fast 4000 Menschen weniger als Einwohner in Italien. Australien hat mit rund 26 Millionen Einwohnern nur halb so viele Menschen wie wir Pfadfinder auf der Welt sind.

Du siehst, wir sind gar nicht so wenige und du bist eine/r von ihnen!

Die Pfadfinder zählen somit als größte Jugendbewegung weltweit. Wir sind in fast allen Ländern der Welt vertreten. Von nur sechs Ländern ist bekannt, dass sie keine Pfadfinderverbände haben: Kuba, Andorra, Volksrepublik China (ausgenommen Hongkong und Macao), Nordkorea, Laos und Myanmar.

Berühmte Pfadfinder*innen

Vielleicht ist es dir nicht bekannt, aber es gibt auch ganz viele berühmte Persönlichkeiten, die Pfadfinder*innen sind oder waren. Zum Beispiel sind fast die ganze englische oder schwedische Königsfamilie Pfadfinder*innen. Eine der berühmtesten war die Queen Elisabeth, die schon mit 11 Jahren Pfadfinderin wurde. Aber auch in anderen Königshäusern sind sie vertreten.

Es gab viele Präsidenten oder Politiker, die ihre Jugend bei den Pfadfindern verbracht haben. Einer der ersten war John F. Kennedy (er lud als Präsident regelmäßig Pfadfindergruppen ins weiße Haus ein) und einen den ihr auf jeden Fall kennt, war Barack Obama mit seiner Familie. In seiner Amtszeit lud er Pfadfinder zu einem Pfadilager in den Garten des weißen Hauses ein. Kaum zu glauben!

Auch Moderatoren wie zum Beispiel Stefan Raab oder Sänger wie Herbert Grönemeyer oder Lena Meyer-Landruth waren/sind Pfadfinder.

Auch Wissenschaftler oder der erste Mensch auf dem Mond – Neil Amstrnong – waren es. Als dieser auf dem Mond war, trug er sogar sein Pfadfinderabzeichen. Von 214 ehemaligen oder gegenwärtigen Astronauten waren 142 Pfadfinder*innen. Vielleicht bist du der/die nächste?

Eine berühmte Autorin, deren Bücher viele von euch begeistert lesen, ist Joannne K. Rowling. Sie erinnert sich gerne an die Zeit zurück und betont, dass sie jederzeit „Allzeit bereit“ ist um jemanden zu helfen. Sie ist überzeugt, das Hermine (Charakter aus ihrem Buch Harry Potter) eine klasse Pfadfinderin gewesen wäre.

Unter diesem Link findest du eine Liste mit allen berühmten Pfadfindern und wahrscheinlich gibt es noch viel mehr:

https://www.scout-o-wiki.de/index.php/Liste_ber%C3%BChmter_Pfadfinder